Diskografie:


Mixtapes:

Mein Mixtape "Deluxe Vol. 1"  ist nicht mehr kommerziell erwerblich. 

Deluxe Vol. 1 (2017)

Mein erstes Mixtape. Es war 12 Tracks stark und hatte eine Laufzeit von 40 Minuten. "Deluxe Vol. 1" ist nicht mehr kommerziell erwerblich, da es meinen heutigen Anforderungen nicht mehr entspricht. Doch selbst damals war ein unbestreitbares Talent schon erkennbar. Die Singles "Undercover" und "Elemente Flow" sowie die Original-Demo-Version von Elemente Flow, sind nach wie vor bei YouTube zu hören. Eventuell lade ich das ding nochmla komplett bei SoundCloud hoch oder so.






Soloalben:

Das Debut-Album "Elfter September" ist überall im Streaming, bei Amazon, hier auf der Website in der Kategorie Shop oder auf Anfrage per DM bei Instagram erhältlich (letztere zwei Optionen sind physische CDs / Maxipacks). 

Elfter September (2019)

Mein Opus Magnum, meine 9. Symphonie, meine größte Schöpfung. 22 Tracks pure Dopeness, mit Beats deren Bässe euch die Trommelfelle zerficken. Texte, Flows, Beats, Performance & Mix/Master auf Endstufe. Ein zeitgenössisches künstlerisches Meisterwerk, das den Texten eines Johann Wolfgang von Goethe oder Friedrich von Schiller das Wasser reichen könnte (wie mir mein Boxtrainer beim Kampf). Insgesamt habe ich über ein Jahr am Album gearbeitet. Das fing mit dem Picken bzw selbst produzieren der Beats an (die meisten der gekauften Beats habe ich nachträglich umgebaut) an, parallel natürlich dem Texten der Songs. Auch in den Aufbau, die Struktur und die Anordnung der Formteile der einzelnen Songs sowie deren ganzheitliche Anordnung auf der Tracklist und die Platzierung der Features wurde viel Arbeit investiert. Teilweise habe ich die Texte sogar erst im Studio am Tag der Aufnahme vollendet. An dieser Stelle ein riesiges Danke an Brizz (IG: @brizz.rlm), bei dem ich das Album recorded habe. Ich denke bis heute sehr gerne an die Zeit der Produktion zurück, auch wenn es teilweise ein ziemlicher Struggle war, da ich Deadlines einzuhalten hatte (für dieses eine Album habe ich einen Vertrag mit dem Label EMK Music geschlossen). Die Albumphase war ein Lebensabschnitt zwischen nächtelang auf zu viel Koffein Texte schreiben, Beats bauen, Studio und Promo-Planung.


Singles:

Frühling (2020)

Dieser Track ist 100% ICH. Inhalt, Lyrik, Rap-Technik, die Performance und der selbst produzierte Beat geben wieder, wie ich als Mensch und Künstler bin. Der erste wirklich authentische Einblick in meine sentimentalere Seite. Einer der wenigen Deep-Tracks im Deutschrap, der nicht nur auf Inhalt und Atmosphäre setzt sondern auch Zeilen, Reime, Flow und Wortspiele auf hohem Niveau beinhaltet. Der Song wurde musikalisch von französischem Rap inspiriert.




Supernova (2020)

Inspiration hierfür war Kay Ones Jaysus-Disstrack "Dr. Evil". Der Titel dagegen ist eine Anspielung auf den Track Supernova von Paradisesounds. Dieser Song entstand komplett an einem Tag, ich habe direkt nach dem aufstehen den Beat gebaut, dann den Text geschrieben, aufgenommen, mixen lassen und veröffentlicht. Der ganze Track wurde ihn einem Take recorded. Supernova ist mitsamt Instrumental als Single erschienen. Bis auf das Mixing (danke an Mister Y) ist dieser Track komplett selfmade.




Versailles (2020)

Geschrieben habe ich den Track schon 2018. Ursprünglich erschien er als "Instagram Exclusive", im Nachhinein fand ich meinen Part allerdings so gut, dass ich ihn als ordentlich produzierte Single veröffentlichen wollte. Obwohl der Track aus nur einem 16er besteht und deshalb nur knapp eine Minute geht, ist er bis heute einer meiner Favoriten und der Beat von Skyro ist einfach krass. Die Einstiegsline ist übrings Realtalk (der arme Zephyr).




Oxymoron (2021)

Ein extrem in die Fresse gehender Track auf einen Selbstgebauten Beat, der stellenweise auch subtile Metal-Elemente integriert. Die drei parts haben alle eine ähnliche Struktur. Auch durch das hohe Maß an Punchlines, Wortspielen, Rhetorischen Stilmitteln, langen Reimketten und akkuraten Flowpassagen glänzt dieser Track in jeder Hinsicht. Er ist außerdem der Track, den ich bisher stimmlich am besten performt habe. Der gesamte Song ist pure Flexerei in jeder Hinsicht. Ich zeige textlich, flowlich, musikalisch und Beat-technisch all meine Skills. Kurzum: Der Track hat Mutter gefickt.



Westminster (2021)

Ein eher im Trap-Stil gehaltener Track mit vielen Flowwechseln, der trotzdem nicht auf gute Punchlines oder gute Technik verzichtet. Inhaltlich und musikalisch finden sich diverse Hommagen an französischen Rap, von dem ich ein großer Fan bin. Auf den Beat bin ich besonders stolz.





Antimateriekontakt (2021)

Antimateriekontakt ist ein gut zweiminütiger Punchlinetrack ohne Hook, auf einen sehr atmosphärischen, düsteren Vocal-Trapbeat von meinem Bro NPC. Gute Reime, Wortspiele, eine Zurschaustellung übermäßigen Kulturbewusstseins sowie sich antithetisch gegenüberstehende schnelle und Langsame Flow-Patterns machen diesen Track zu einem meiner ausgereiftesten Werke. Außerdem noch in der Single enthalten ist ein Remix des Songs auf einen Drill-Beat, der Pop Smoke alle Ehre gemacht hätte, ebenfalls produziert von NPC.


Aline Bachmann Game (2022)

 Neues Jahr, neues Glück. Nachdem die Hauptsächlich durch DSDS bekannte "Sängerin" und Z-Prominente Aline Bachmann durch diverse wächst ekelhafte (und höchst illegale) Aktionen aufgefallen war, wurde es mal wieder Zeit für einen Disstrack. Um keine Anwaltsbriefe zu erhalten, wird in diesem Song nicht beleidigt, sondern lediglich auf vergangene Taten und Handlungen Aline Bachmanns hingewiesen. Ekelhafter Realtalk verpackt in Punchlineform, ohne dabei ausfallend zu werden.






Beatalben:

Heartbeats/Hard Beats, Vol. 1 (2020)

Da sich für mich ein Account bei Beatstars finanziell nicht rentieren würde, entschloss ich mich zur langfristig günstigeren Veröffentlichung eines Beatalbums im Streaming. Das 15 Tracks starke Album, das unter dem Producer-Alias "Don Sonic Beatz" released wurde, vereint dabei eine Vielzahl von Styles, seien das nun Boom Bap, Trap, House oder Dancehall.






Free- und Funtracks:

  • Boom Bap Freestyle (2018)
  • Allez (2018)
  • Ratatatat (2019)
  • Boom Bap Freestyle pt. II (2021)
  • Ash is lost (2021)
  • Besinnliche Bars zum Festtage (2021)
  • Tik Tok Bars, Vol. 1 (2022)


Battles:

  • Reimliga Battle Arena: vs. AntiC; vs. 180Fakie (2017)
  • NewcomerRapBattle: Qualifikation, 4tel Finale, Halbfinale, Finale (2018); Kingfinale (2020)
  • NewcomerRapCypher: Bonusbattle (2019)


Featureparts & Kollabo-Songs:

  • Marou vs. ThatMonkey | Mini-NRB 8tel Finale (2020)
  • Alawis vs. Rhaigo | TNM S3 64tel Finale (2019)
  • LaPandilla201 - Fake God$ (2019)
  • Kaeden - Level (2020)
  • FDH & Tarantino Kid - Drilltanz auf deinem Grab (2021)
  • Tarantino Kid, Sanic & FDH - Klaustrophobie (Remix)


Produziert/Co-Produziert:

  • Div. eigene Songs
  • Franko - Nein so High (2017)
  • Don Sonic - NRB | Alle Runden (2018-2020)
  • Eclipse vs. ANT - NRB (2018)
  • FDH & Marou - Unser Leben (2020)
  • VANDITO - MLDTI (2020)


Video-Gastauftritte:

  • Marou - Mini-NRB Qualifikation (2020)